GMA 245 1st

Garmin GMA 245

Das GMA 245 Audio-Panel, entwickelt für Experimental- und Light-Sport-Flugzeuge, bietet fortschrittliche Audiosteuerungstechnologie von Garmin, darunter Bluetooth-Konnektivität, 3D-Audioverarbeitung und die Möglichkeit zur Wiedergabe von Freigaben. Das Upgrade von älteren GMA-Modellen verläuft nahtlos. Pilot:innen können Smartphones für Anrufe und Unterhaltung verbinden, hochwertigen Klang genießen und dank 3D-Audioquellenverarbeitung Audioquellen leicht unterscheiden. Außerdem verfügt das Gerät über einen 60-Sekunden-Kommunikations-Audio-Rekorder, eine fortschrittliche automatische Rauschunterdrückung (Auto Squelch) für klare Gespräche und unterstützt bis zu 7 Funkgeräte. Dank der Integration mit Garmin-Geräten und der überlegenen Audioqualität ist es eine Schlüsselkomponente für moderne Cockpits.

INSTALLATION REQUEST

Erweiterte Audiosteuerung für Experimental- und Sportflugzeuge

  • Bluetooth®-Konnektivität ermöglicht einfachen Zugriff auf Telefonate und Audio-Unterhaltung

  • Nutzt Garmins High-End-Audiotechnologie für Klang in „Heimkino“-Qualität

  • 3D-Audioverarbeitung hilft Pilot:innen, eingehende Audiosignale im Headset räumlich zu „orten“

  • USB-Ladeanschluss liefert Strom für Smartphones, Tablets, Musikplayer und mehr

  • Sofortiges Upgrade durch einfaches Einschieben als Ersatz für vorhandene GMA 240- und GMA 340-Audiopanele in Experimentalflugzeugen

 

GMA 245 5th

Mit Bluetooth-Funkverbindung, 3D-Audioverarbeitung, Clearance-Wiedergabe sowie beeindruckender Audioverteilung und -mischung repräsentiert das GMA 245 Audiopanel die fortschrittlichste Audiosteuerungstechnologie, die Garmin je für Cockpits von experimentellen Eigenbauflugzeugen (EAB) und Light Sport Aircraft (LSA) entwickelt hat. Das Upgrade vom beliebten GMA 240 oder GMA 340 in Experimentalflugzeugen war noch nie so einfach – einfach einschieben und mit den modernsten verfügbaren Audiofunktionen abheben.

Nahtlose Integration mit G3X Touch

Das GMA 245 wurde von unserer spezialisierten „Team X“-Entwicklungsgruppe speziell für den Experimentalmarkt entwickelt und bietet eine beeindruckende Palette an Funktionen, die zuvor nur in High-End-Audiosystemen verfügbar waren. Dennoch ist es preislich so gestaltet, dass es in das Budget der meisten Bausatzflugzeugbauer und Sportpiloten passt. Es ergänzt unsere G3X Touch™ Electronic Flight Display Systeme perfekt und ermöglicht es Piloten, entweder herkömmliche Drehregler und Tasten am Audiopanel oder die Touchscreen-Auswahl über die G3X Touch-Displays zur Optimierung ihrer Cockpit-Kommunikation zu nutzen.

GMA 245 6th

Die Vorteile von Bluetooth

Die integrierte Bluetooth-Konnektivität des GMA 245 ermöglicht es Piloten, das Gerät mit ihren Smartphones oder anderen kompatiblen Geräten zu verbinden, sodass sie im Cockpit Anrufe tätigen und empfangen sowie Audio-Unterhaltung von ihren Mobilgeräten zu Pilot-, Copilot- und Passagier-Headsets streamen können. Bei eingehenden Anrufen erfolgen visuelle und akustische Hinweise – mit Bildschirmbenachrichtigungen auf dem G3X Touch, die dem Piloten anzeigen, wer anruft. Der Zugriff auf Bluetooth-fähige Telefon- oder Musikquellen kann problemlos auf bis zu 6 Headset-Positionen in der Kabine verteilt werden. Darüber hinaus können festverdrahtete Quellen wie SiriusXM®-Satellitenradio, DVD- oder CD-Player ebenfalls angeschlossen und über das GMA 245 verteilt werden.

Beeindruckende Audioeffekte

Denken Sie an einen hochwertigen Musik-Equalizer und außergewöhnlichen „Home-Entertainment“-Sound – genau das bietet das GMA 245 Audiopanel für Medien und Unterhaltung während des Flugs. Das Audiopanel unterstützt zwei dedizierte Stereo-Musikeingänge sowie zusätzliche Bluetooth-Geräte, deren Audio über die Headsets wiedergegeben werden kann. Die Musikfunktionen ermöglichen es Piloten, erweiterte Bassverstärkungsstufen auszuwählen sowie Equalizer-Effekte wie Rock-, Klassik- oder Pop-Profile zu aktivieren.

Virtuelles 3D-Hören

Die ausgeklügelte 3D-Audioverarbeitung im GMA 245 passt den Ton im Headset so an, dass er dem natürlichen räumlichen Hören des menschlichen Ohrs möglichst nahekommt. Dadurch entsteht der Eindruck, dass verschiedene Audioquellen aus unterschiedlichen Richtungen kommen – was es deutlich einfacher macht, einzelne Quellen voneinander zu unterscheiden und sich auf wichtige Funksprüche zu konzentrieren. Zum Beispiel wirkt COMM 1, als käme es von links, während COMM 2 von rechts zu hören ist.

GMA 245 2nd

Freigaben immer parat

Eine der praktischsten Audiofunktionen, die Garmin je entwickelt hat: Ein automatischer digitaler Sprachrekorder im GMA 245 zeichnet kontinuierlich die letzten 60 Sekunden des empfangenen aktiven Funkverkehrs auf – und ermöglicht auf Knopfdruck die sofortige Wiedergabe. Jeder Pilot, der jemals einen ATC-Funkspruch, eine Frequenzzuweisung oder eine Freigabeänderung verpasst hat, wird den Wert dieser hilfreichen „Say Again“-Funktion zu schätzen wissen.

Upgrade Your Aircraft

Auto Squelch – Immer klar verständlich

Als zusätzliche Verbesserung des Audioerlebnisses im Cockpit passt die fortschrittliche Auto-Squelch-Technologie des GMA 245 automatisch das System an eine leise oder laute Umgebung an – ohne Wörter abzuschneiden oder Gespräche zu unterbrechen. Ein leistungsstarker digitaler Signalprozessor überwacht kontinuierlich das Umgebungsgeräusch und passt den erforderlichen Mikrofon-Squelch-Pegel automatisch an, um die Interkom-Kommunikation so angenehm und natürlich wie möglich zu gestalten – ganz gleich, ob Sie während des Flugs über Motorengeräusche hinweg sprechen oder auf dem Boden ruhig Ihre Checkliste vor dem Start durchgehen.

Andere Audiopanels sind oft so eingestellt, dass sie bei laufendem Motor und hohem Geräuschpegel optimal funktionieren. Das bedeutet jedoch, dass man am Boden vor dem Start laut sprechen muss, damit die Sprachaktivierung funktioniert. Die fortschrittliche Auto-Squelch-Technologie des GMA 245 beseitigt diese Inkonsistenzen und ermöglicht es Ihnen, bei jeder Umgebungslautstärke in normalem Ton zu sprechen.

Leistung satt

Das GMA 245 Audiopanel unterstützt in seiner vollen Ausbaustufe Dual-Comm-, Dual-Nav- sowie mehrere Aux-Empfänger – insgesamt bis zu 7 Funkgeräte. Es verfügt über ein 6-Platz-Interkomsystem mit 3 Isolationsmodi. Der Split-Comm-Modus ermöglicht es Pilot und Copilot, unabhängig voneinander auf verschiedenen Frequenzen zu senden. Große, LED-beleuchtete Tasten am Panel sorgen für eine intuitive Audio- und Moduswahl. Eine blinkende LED auf der Front des Geräts zeigt an, wenn die Push-to-Talk-Funktion aktiv ist. Die drahtlose Bluetooth-Verbindung zur Garmin VIRB® XE Action-Kamera (separat erhältlich) ermöglicht es Piloten, Interkom-Audio und ATC-Kommunikation direkt über den HD-Video-Soundtrack zu legen.

Ein überlegenes Audioerlebnis

Mit seinen umfassenden Audiofunktionen setzt das GMA 245 neue Maßstäbe in puncto Kommunikationsflexibilität, Hi-Fi-Klangqualität und drahtlosem Bluetooth-Zugriff – und das speziell für die zunehmend vernetzten Cockpits von Experimental- und Light-Sport-Flugzeugen. Es ist das ultimative „Nervenzentrum“ für Piloten, die das Beste aus ihrem Audioerlebnis in der Luft herausholen wollen.