GNX 375 main

Garmin GNX 375

Der All-in-One-Navigator GNX 375 bietet fortschrittliche Navigationsfunktionen und erfüllt die ADS-B-Anforderungen für Flugzeuge der Part 23 Klasse I/II sowie für Experimental- oder Eigenbauflugzeuge. Sein helles Touchdisplay integriert WAAS-GPS-Funktionen, LPV-Anflüge und einen 1090-MHz-ES-Transponder zur Erfüllung der ADS-B-“Out”-Vorgaben. Darüber hinaus bietet das Gerät Dual-Link ADS-B-“In” zur Anzeige von Verkehr und Wetter. Es lässt sich nahtlos mit verschiedenen Garmin-Flugdisplays oder vorhandenen Kursabweichungsanzeigen kombinieren, was kosteneffiziente Installationen ermöglicht. Dank integrierter Connext®-Technologie können Benutzer kabellos mit der Garmin Pilot™-App kommunizieren und profitieren von Funktionen wie 3D-Raumklangverarbeitung, Flugplanvisualisierung und vielem mehr.

Installation Request

Need Consult? Just Send the Form

LPV-Anflüge und ADS-B “In”/“Out” – zum passenden Preis für Ihr Flugzeug
  • Schlanker All-in-One-GPS-Navigator mit Touchscreen und ADS-B-Transponder für Flugzeuge der Part 23 Klasse I/II (unter 2.722 kg) sowie Experimental- und Eigenbauflugzeuge
  • Nutzen Sie WAAS-GPS-Navigation mit LPV-Anflügen, die Minima bis zu 200 Fuß ermöglichen – für deutlich erweiterte Einsatzmöglichkeiten
  • Integrierter 1090-MHz-ES-Transponder erfüllt die ADS-B-“Out”-Vorgaben, während ein Dual-Link-ADS-B-“In”-Empfänger Verkehr und abonnementsfreie Wetterdaten anzeigt
  • Kompatibel mit ausgewählten Garmin-Flugdisplays oder direkt integrierbar in vorhandene Kursabweichungsanzeigen (CDI) – für eine kosteneffiziente Installation¹
  • Visualisieren Sie Ihren gesamten Flugplan – einschließlich Abflügen, Ankünften, Instrumentenanflügen, Warteschleifen und mehr – auf einer detailreichen, dynamischen Weltkarte
  • Übertragen Sie Flugpläne kabellos und streamen Sie Wetter, Verkehr, GPS-Position und Backup-Lagedaten mithilfe der integrierten Connext®-Funktechnologie zur Garmin Pilot™ App und anderen kompatiblen Systemen

Große Leistung im kompakten Format – das ist der GNX 375 Navigator. Mit seinem hellen, hochauflösenden Touchdisplay bietet er Ihnen die fortschrittlichen Navigationsfunktionen, von denen Sie schon immer geträumt haben – bei gleichzeitiger Erfüllung der ADS-B-“Out”-Vorgaben und mit allen Vorteilen von ADS-B “In”. Die Eingabe von Fluginformationen ist ein Kinderspiel, der Zugriff auf alle Funktionen erfolgt schnell und intuitiv. Ob in einem zugelassenen Luftfahrzeug oder einem Experimentalflugzeug – der GNX 375 fühlt sich überall zu Hause. Durch seine kompakte Bauhöhe von nur 2 Zoll – identisch mit älteren Navigationsgeräten – können vorhandene CDI-Anzeigen oft weiterverwendet werden, was die Installationskosten deutlich senken kann¹. Damit ist der GNX 375 die clevere und kostengünstige Lösung, um moderne Navigation in Ihr Lieblingsflugzeug zu bringen.

GNX 375_3rd
perfect touch

Perfekte Touch-Bedienung

Sobald Sie den GNX 375 einschalten, erscheint die vertraute Garmin-Startseite auf dem 4,8-Zoll-Display – die wichtigsten Funktionen sind so nur wenige Berührungen entfernt. Navigieren Sie direkt zu Seiten für die bewegte Karte, Verkehr, Gelände, Wetter, nächste Flughäfen, Flugplan, Verfahren, Wegpunktinformationen, Hilfsfunktionen und vieles mehr. Mit Schnellzugriffen auf Flugplan und Direct-to-Funktion auf nahezu jeder Seite ist die Navigation stets nur einen Fingertipp entfernt. Bewegen und zoomen Sie mit dem Finger auf jeder Karten-, Verkehrs- oder Geländeseite. Geben Sie Wegpunktdaten über die Bildschirmtastatur ein. Und mit der Home-Taste gelangen Sie jederzeit zurück zur Hauptseite.

Für zusätzliche Stabilität bei der Bedienung während des Flugs sorgt eine Ablagekante am unteren Displayrand, die Ihre Hand bei ruhigen wie auch turbulenten Bedingungen stützt. Und wer klassische Bedienelemente bevorzugt, kann viele Funktionen des GNX 375 auch über die konzentrischen Drehregler steuern.

Get Advice

Intuitive Navigation

Mit dem GNX 375 ist das Erstellen und Bearbeiten von Flugplänen einfach. Wenn Sie Wegpunkte eingeben, beginnt die FastFind-Funktion automatisch, nach dem nächstgelegenen Identifier zu suchen, sobald Sie mit der Eingabe beginnen. So wird – in den meisten Fällen – mit nur einem oder zwei Tastenanschlägen genau das angezeigt, was Sie sich gedacht haben. Sie können auch Warteschleifen erstellen, Victor-Airways und die entsprechenden Ausstiegsoptionen einfügen sowie Abflüge, Ankünfte und Instrumentenanflugverfahren hinzufügen. Darüber hinaus können Sie Ihre Route über den Kartenschirm bearbeiten; eine praktische „Gummiband“-Funktion ermöglicht es Ihnen, jeden Abschnitt Ihrer Flugplanroute zu greifen und zu verschieben, um eine Abweichung oder eine Änderung durch die Flugsicherung in Ihren Flugplan einzupassen.

Verschiedene dynamisch gezeichnete und angezeigte Karten bieten eine verbesserte Situationswahrnehmung und Kontext zum Flugplan, indem visuelle Meldepunkte, Navigationshilfen, SafeTaxi®-Diagramme und Gefahren wie Hindernisse, Stromleitungen und Gelände hervorgehoben werden. Darüber hinaus hebt die Smart Airspace™-Funktion automatisch den Luftraum in der Nähe Ihrer aktuellen Höhe hervor und verringert die Betonung des Luftraums weiter entfernt von Ihrer aktuellen Höhe. 

intuitive nav
Advanced Approach to IFR

Fortgeschrittener Anflug für IFR

Der SBAS/WAAS-zertifizierte GPS-Empfänger ermöglicht es Ihnen, GPS-gestützte LPV-Gleitpfadanflüge bis hinunter auf 200 Fuß zu fliegen, wodurch Ihre Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert werden. Sie können auch neuere Localizer Performance (LP) und alle Area Navigation (RNAV) Anflüge nutzen. Präzise Kursabweichungs- und Rollsteuerungssignale können mit unseren GFC™ 500, GFC 500X und GFC 600 Autopiloten sowie ausgewählten Autopiloten von Drittanbietern gekoppelt werden, sodass IFR-Verfahren wie Warteschleifen, NextGen Radius-to-Fix (RF)-Segmente und Fehlanflüge automatisch geflogen werden können. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen der GNX 375 Navigator, benutzerdefinierte Warteschleifen über einem bestehenden Wegpunkt oder einem benutzerdefinierten Wegpunkt zu erstellen und auszuführen.

Außerdem kann der GNX 375 bei Betrieb unter VFR-Bedingungen beratende vertikale Anflugführung basierend auf einem veröffentlichten Gleitpfadwinkel oder einer 3-Grad-Anfluggleitsteigung vom Landebahnschwellenpunkt aus bieten, wobei Gelände- und Hindernisfreiheit berücksichtigt werden. Mit dieser beratenden Führung können Sie konsistentere und präzisere vertikale Gleitpfade zu verschiedenen Flugplätzen fliegen.

Fügen Sie ADS-B „Out“ und „In“ hinzu

Mit dem integrierten 1090-ES-Transponder ermöglicht der GNX 375 die Erfüllung der ADS-B „Out“-Vorgaben mit einer einzigen Installation, während der Dual-Link ADS-B „In“-Empfänger ein vollständiges Bild von ADS-B-Verkehrszielen sowie abonnementsfreien Wetterdaten in den USA bietet. Zum Beispiel ermöglicht der ADS-B-Wetterlink den Zugriff auf animierte NEXRAD-Bilder, METARs, TAFs, Höhenwinde und -temperaturen, PIREPs, NOTAMs und mehr.  

Zusätzlich bietet unsere patentierte TargetTrend™-relative Bewegungsverfolgungstechnologie eine schnellere und intuitivere Möglichkeit, die Richtung und Annäherungsrate von eindringenden Zielen im Verhältnis zur Position Ihres Flugzeugs zu beurteilen. Wenn zum Beispiel Verkehr vor Ihnen fliegt und sich auf dem gleichen Kurs befindet, aber langsamer ist, zeigt der Bewegungsvektor in die entgegengesetzte Richtung der angegebenen Flugrichtung, um zu verdeutlichen, dass Sie den Verkehr überholen. Gesprochene Audio-Warnungen weisen auf potenzielle Flugwegkonflikte hin („Verkehr, 10 Uhr, gleiche Höhe, 2 Meilen“), damit Sie in die richtige Richtung schauen.

Und zu Beginn oder Ende jedes Fluges bietet die TerminalTraffic™-Technologie das umfassendste Bild von ADS-B-ausgerüsteten Flugzeugen und Bodenfahrzeugen im Flughafenbereich. In-Flight-ADS-B-ausgerüstete Flugzeuge lassen sich leicht von Bodenfahrzeugen und rollenden Flugzeugen unterscheiden, die mit unterschiedlichen Farben und Symbolen angezeigt werden. Alle Informationen werden auf einem einfachen, leicht verständlichen SafeTaxi-Diagramm mit Bezug zu Landebahnen, Rollwegen, Hangarstandorten und mehr dargestellt.

gnx 375 ready-1
cockpit integration

Cockpit Integration

Der GNX 375 Navigator ist mit Garmin-Flugdisplays kompatibel, einschließlich G3X Touch (experimentell und zertifiziert), G5 (experimentell und zertifiziert), G500/G600, G500 TXi/G600 TXi sowie ausgewählten Drittanbieter-Displays¹, um Navigationsausgaben bereitzustellen. Er ist auch mit vielen älteren, auf Composite-Eingaben basierenden CDIs kompatibel – so können Sie Ihren bestehenden CDI beibehalten und eine einfachere, kostengünstigere Installation durchführen¹. Noch besser, der GNX 375 kann mit einer Vielzahl kompatibler Cockpit-Displays verbunden werden, um ADS-B-Wetter- und Verkehrsinformationen bereitzustellen.

Für noch mehr arbeitsersparende Bequemlichkeit können Sie die integrierte Connext-Technologie nutzen, um Informationen zwischen dem GNX 375 und kompatiblen Garmin-Portables und mobilen Geräten mit den Apps Garmin Pilot oder FltPlan Go zu streamen. Sie können Flugpläne zu Hause erstellen und sie am Flughafen hochladen. Zudem können Sie GPS-Daten, Backup-Lagedaten (aus dem integrierten AHRS) sowie Verkehr und Wetter auf Ihr mobiles Gerät oder Garmin-Portable streamen, was diese zu noch nützlicheren Cockpit-Begleitern macht.

Außerdem wird unser optionaler Flight Stream 510 im Speicherkartensteckplatz des GNX 375 installiert, um die Datenübertragungs- und Verwaltungsfunktionen von Database Concierge über unser Connext-Gateway zu ermöglichen. Zu Hause können Sie ausgewählte Datenbanken mit der Garmin Pilot-App auf Ihr mobiles Gerät herunterladen. Sobald Sie am Flughafen angekommen sind, stellt Flight Stream 510 automatisch eine drahtlose Verbindung zur Garmin Pilot-App her und lädt die Datenbanken in wenigen Minuten von Ihrem Gerät auf Ihr GNX 375 hoch.

Upgrade Your Aircraft