
MidContinent MD302
Das MD302-Serie Standby Attitude Modul bietet eine eigenständige Lösung für das Situationsbewusstsein und zeigt die Flugzeuglage, Höhe, Geschwindigkeit, Seitenrutschen und vertikale Trends unter Verwendung von Festkörper-Elektronik-Sensoren an. Es eignet sich für verschiedene Flugzeugtypen, wobei das kompakte Design eine flexible Installation sowohl in Nachrüstungen als auch in modernen Cockpit-Panels ermöglicht, die sich an 14V oder 28V elektrische Bussen anpasst. Das hochauflösende doppelte LCD sorgt unter allen Bedingungen für klare Sichtbarkeit. Mit einer integrierten wiederaufladbaren Batterie kann es bis zu zwei Stunden autonom betrieben werden. Die benutzerfreundliche Oberfläche, die durch einen einzigen Druck- und Drehknopf erleichtert wird, ermöglicht eine einfache Navigation und Interaktion. In Wichita, Kansas, gebaut, ist es von der FAA, ANAC und EASA zertifiziert, was seine Zuverlässigkeit und Effizienz beweist.
INSTALLATION REQUEST
Das Modell MD302-Serie Standby Attitude Modul ist ein eigenständiges Instrument für das Situationsbewusstsein, das die Flugzeuglage, Höhe, Geschwindigkeit und Seitenrutschen anzeigt.
Das kompakte und innovative Design des MD302 wurde speziell für maximale Flexibilität bei der Installation in Nachrüstungen oder modernen Instrumententafeln entwickelt.
Seine Größe, der extraweite Betrachtungswinkel und die AnyWay wählbare Ausrichtung ermöglichen es, das Modul fast überall im Instrumentenpanel zu installieren und dabei weniger Platz als traditionelle 2-Zoll mechanische Standby- oder Primärfluginstrumente zu benötigen.
Unabhängig davon, welches Flugzeug Sie fliegen, ist der MD302 eine hervorragende Wahl. Mit einem Eingangsspannungsbereich von 10 bis 32 Volt DC funktioniert das Gerät sowohl mit 14V- als auch 28V-Flugzeugstrombussen, und der wählbare Beleuchtungseingang ermöglicht den Betrieb mit 5V-, 14V- oder 28V-Beleuchtungssystemen.
Die Bedienung und Zertifizierung des MD302 machen es besonders geeignet für Part 23- und 25-Anwendungen für Starrflügelflugzeuge sowie für Part 27- und 29-Anwendungen für Rotorflugzeuge.
Das MD302 liefert dem Piloten und der Crew unter allen Umständen, die Sie wahrscheinlich antreffen werden, kritische Flug- und Situationsdaten.
Das Design basiert auf einer Festkörper-Elektronik-Sensoranordnung für hohe Zuverlässigkeit und enthält eine integrierte, wiederaufladbare Nanophosphate®-Lithium-Ionen-Batterie, die das Gerät bis zu zwei Stunden lang mit Strom versorgen kann, falls die Hauptstromversorgung des Flugzeugs ausfällt.
Das doppelte, hochauflösende LCD-Display verwendet glatte Grafiken, eine tageslichtlesbare Helligkeit und eine konfigurierbare Beleuchtungsantwortkurve, um optimale Sichtbarkeit unter allen Bedingungen zu gewährleisten.
Die Benutzeroberfläche des Produkts ermöglicht eine einfache, intuitive Bedienung mit einem einzigen Druck- und Drehknopf, der leicht durch die Benutzeroptionen und Menüs navigiert.
Die Interaktivität des Geräts bedeutet, dass es ARINC 429-Datenkommunikation empfangen und übertragen kann. Funktionale Ausgänge für Lage, Höhe und Geschwindigkeit können zur Überwachung oder als Backup-Informationen verwendet werden, während Baro-Eingabedaten empfangen werden können, die die Baro-Einstellung mit dem primären System synchronisieren, um redundante Aufgabenlast für den Piloten zu eliminieren.


Funktionen
-
Anzeige von Lage, Höhe, Geschwindigkeit, Seitenrutschen und vertikalen Trendindikationen
-
Angezeigte Richtung über ARINC 429-Eingang
-
Fünf Hauptfunktionen nutzen moderne Festkörper-MEMS-Gyros, Beschleunigungsmesser und Druckwandlertechnologie
-
Kleine Stellfläche von 2,4” x 5,5”
-
Extrem leicht — 1,4 lbs
-
Glatte, hochauflösende Grafiken
-
Einzigartige, doppelseitige Anzeige mit weiten Betrachtungswinkeln und einer benutzerfreundlichen Menüstruktur
-
Wählbare Ausrichtung — horizontal und vertikal
-
Flugzeugspezifische, programmierbare Markierungen für Geschwindigkeitsspanne
-
Einfache Benutzeroberfläche — ein Knopf konfiguriert die Anzeige und steuert das Menü
-
10–32 VDC-Stromeingang
-
Externe, automatische und manuelle Dimmsteuerungseinstellungen
-
Softwarekonfigurierbare Beleuchtungskennlinien
-
Feldupgrades der Software über den Standard-USB-Anschluss
-
FAA TSO-zertifiziert nach C2d, C3e, C4c, C10b, C106, C113a, C179a
-
ANAC TSO-zertifiziert nach C2d, C3e, C4c, C10b, C106, C113a, C179a
-
EASA ETSO-zertifiziert nach C2d, C3d (unvollständig), C4c, C10b, C106, C113, C179a
-
RTCA DO-178B und DO-254 Design Assurance Level (DAL) A
-
RTCA DO-160 und RTCA DO-311 qualifiziert
-
Entwickelt und gebaut in Wichita, Kansas, USA